Promotionspreis der HERMANN GUTMANN STIFTUNG
Der Promotionspreis der HERMANN GUTMANN STIFTUNG wird seit 1995 zweimal jährlich für herausragende Dissertationen an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vergeben.
Dr. Hendrik Birkel (links, Bild linke Seite) und Dr. Tobias Eismann (links, Bild rechte Seite) dürfen zukünftig nicht nur das „Dr.“ vor dem Namen tragen, sondern bekamen für ihre außerordentlichen Dissertationen von Prof. Dr. Markus Beckmann (rechts, beide Bilder) in Vertretung für Angela Novotny, Vorsitzende der HERMANN GUTMANN STIFTUNG, den Promotionspreis überreicht.
Die Preisträger vergangener Jahre
12/2019
Dr. Hendrik Birkel: „The Paradigm Shift of Supply Chain Management: Risks, Technological Innovation and Social Impact“
Dr. Tobias Eismann: „Unleashing Team Creativity: Investigating Key Mechanisms that Enable Team Creativity and Innovation“
07/2019
Dr. Thomas Fischer: „Machine learning in financial Markets.“
Dr. Christian Sölch: „The Impact of Market Design on Transmission and Generation Investments in Liberalized Electricity Markets with Zonal Pricing.“
12/2018
Dr. Benedikt Höckmayr: „Engineering Service Systems in the Digital Age“
Dr. Martin Meinel: „Creativity Matters: Understanding and Facilitating Creativity in People, Teams, and Organizations“
07/2018
Dr. Johanna Eckert: „Risk- and Value-Based Management for Non-Life Insurers under Solvency Constraints“
Dr. Bernhard Roßmann: „The digital revolution of supply chain management : technological foresight & social change“
12/2017
Dr. Nikolai Vogl: „Essays on Pricing Index-Linked Catastrophe Loss Instruments and Evaluating Investments in Renewable Energy“
Dr. Andrea Zechmann: „The Detrimental Effect of Unemployment on Mental Health: Scrutinizing Psychological Mediation Mechanisms in a Six-Wave Longitudinal Study“
06/2017
Dr. Mathias Dilger: „Business Models and Trends in the Field of Germany’s Energy Transition – Conceptual Considerations and Empirical Insights with Special Regard to Energy Co-operatives“
Dr. Timm Wagner: „Understanding the Communication and Perception of Technological Innovations“
12/2016
Dr. Christopher Krauss: „Essays on Statistical Arbitrage“
Dr. Benjamin Lochner: „Labor Market Institutions and Wage Formation in an Economy with Search Frictions“
05/2016
Dr. Alexander Baumgartner: „Controlling von Unternehmensreputation – Theoretische Fundierung und empirisch-experimentelle Untersuchung“
Dr. Peter Pinzinger: „Die Marktrisikoprämie im Rahmen der objektivierten Unternehmensbewertung“
11/2015
Dr. Kenan Gülgel: „Zusammenhänge zwischen Vergütungssystemen, Persönlichkeitsmerkmalen und strategischen Investitionen von Vorstandsvorsitzenden deutscher börsennotierter Unternehmen“
Dr. Tobias Cagala: „Essays on Cooperation, Choice under Risk, and Compliance“
05/2015
Dr. Jesko Thron: „Neuroökonomische Forschung im Marketing: Potential und ausgewählte Anwendungsfelder für das Management von Marken“
Dr. Dominik Ditter: „The Benefits of Standardized Internet Financial Reporting“
11/2014
Dr. Britta Gehrke: „Policy Evaluation in Macroeconomics: Unemployment, Fiscal Rules, and Exchange Rates“
Dr. Max Danzmann: „Das Verhältnis von Geldpolitik, Fiskalpolitik und Finanzstabilitätspolitik“
05/2014
Dr. Christiane Wolframm: „Cobranding: Eine theoretische und empirische Untersuchung der Effekte von positiven und negativen Ereignissen auf den Markenwert der beteiligten Partner“
Dr. Alexander Spickermann: „Strategic Foresight for Navigating Transitions – Methodological Refinements and Cases“