Was ist die MAP Ferienakademie?
Die erste MAP Ferienakademie in den Sommerferien 2017 war ein voller Erfolg. 20 Schüler und Schülerinnen der sechsten Klasse aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben gemeinsam in zehn Tagen geballter Erlebnispädagogik ihre eigenen Grenzen ausgetestet und neue Stärken in sich entdeckt. Wichtige Lerninhalte wurden in spielerischer und interaktiver Weise vermittelt. Neben schulischen Aspekten wurden die Kompetenzen der Teilnehmer geschult und erweitert, z.B. Kommunikation, Selbstmanagement, Teamfähigkeit, Konfliktmanagement.
- Termin für 2020: Montag, 27.07. – Freitag, 07.08.2020 (10 Tage)
- Wer kann teilnehmen: 20 Mittelschüler/innen, Auswahl nach Bewerbungsverfahren
- Kosten: Eigenanteil 190,-€ / Hier besteht im Einzelfall auch die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung
- Veranstalter: Hochschule für angewandtes Management – Adventure Campus in Kooperation mit der HERMANN GUTMANN STIFTUNG
- Veranstaltungsort: Adventure Campus Treuchtlingen
Mehr Infos gibt es hier: https://map-ferienakademie.de
Verlauf der Ferienakademie am Beispiel der Gruppe 2020
Um an der MAP Ferienakademie teilzunehmen, bewerben sich die Schüler/innen in der 6. Klasse Anfang Juni. Beginn ist dann in der 7. KLasse und die Schüler/innen besuchen dann die MAP Ferienakademie/Businessakademie bis zur 9. Klasse.
Ein Quereinstieg ist generell nicht vorgesehen.
2020 / 2021
-
Beginn in der 7. Klasse
Juli bis August 2020
10 Tage MAP Ferienakademie -
Zwischen- treffen
an einem Samstag im November 2020
-
Halbjahres-treffen
im März 2021 über 3 Tage (Wochenende)
2021 / 2022
-
Beginn in der 8. Klasse
August 2021
10 Tage MAP Ferienakademie -
Zwischen- treffen
an einem Samstag im November 2021
-
Halbjahres-treffen
im März 2022 über 3 Tage (Wochenende)
2022 / 2023
-
Beginn in der 9. Klasse
August/ September 2022
10 Tage MAP BUSINESS-AKADEMIE -
Zwischen- treffen
an einem Samstag im November 2022
-
Halbjahres-treffen
im März 2023 über 3 Tage (Wochenende)
Verabschiedung