Gemeinsam Erleben

Das Projekt „Gemeinsam Erleben“ wird von der HERMANN GUTMANN STIFTUNG in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandtes Management am Adventure Campus angeboten. Das Projekt besteht aus einem Erlebnis- und Teambuilding-Tag für Klassen im Klassenverbund, bei dem in der Gruppe herausfordernde Situationen gemeistert werden und die Schüler*innen sich (wieder) als Gemeinschaft wahrnehmen. Insbesondere sollen durch spielerische und erlebnispädagogische
Elemente die Lernfreude, die Motivation und das soziale Miteinander gestärkt werden.
Durch junge Betreuer*innen mit Vorbildcharakter sollen sich die Angebote möglichst nah an der Lebenswelt der Teilnehmenden orientieren und eine partizipative Teilnahme ermöglichen.

Die HERMANN GUTMANN STIFTUNG will mit diesem Projekt Klassen aus dem Landkreis ein Gemeinschaftserlebnis ermöglichen, dass den Klassenverbund stärkt und nachhaltig fördert. Das Angebot ist offen für alle Schularten, Alle Kosten incl. der Anfahrt übernimmt die HERMAN GUTMANN STIFTUNG. Die Klassen sollen von 1-2
Lehrkräften begleitet werden, das Programm vor Ort wird von Trainer*innen des Adventure Campus gestaltet und umgesetzt. Es können immer zwei Klassen pro Tag parallel an dem Projekt teilnehmen.

Wie man sich einen Tag mit „Gemeinsam Erleben“ vorstellen kann, zeigt folgender Ablaufplan:

09:15 – 09:45 Anfahrt mit dem Bus zum Adventure Campus
09:45 – 10:00 Kennenlernen und Einführung
10:00 – 11:30 Teamübungen / Team-Bouldern
11:30 – 11:45 Reflexion und Transfer
11:45 – 12:45 Outdoorcooking und Mittagessen
12:45 – 14:15 Team-Bouldern / Teamübungen
14:15 – 14:30 Reflexion und Transfer
14:30 – 15:00 Rückfahrt zur Schule

Das Projekt startete erfolgreich im März am Adventure Campus mit den 6. und 7. Klassen der Mittelschule Markt Berolzheim (beides Inklusionsklassen), die von den LehrerInnen Frau Knorr, Frau Stretz, Herrn Seeger und Herrn Gäntner begleitet wurden. Neben dem gemeinsamen Bouldern in der Boulderhalle haben die
zwei Klassen verschiedene Teamelemente am Campusgelände erfolgreich absolviert.

Mehr Informationen bietet die Website unter https://www.hgs-gemeinsamerleben.de